Durch die Coronazeit liegen grade viele Projekte brach sind aber dennoch in Planung.
Das Ensemble "Tee mit Tanten" hat Unterstützung von der Stadt bekommen für unser neues Projekt
" Und Tschüß", dass am 24. Oktoer im "Rosebottel" Ulm Premiere feiern wird und dann im Roxy, Im Teutonia und im Kornhauskeller zu sehen sein wird. Wir freuen uns schon drauf!<< Neues Textfeld >>
Tee mit Tanten spielt "Muttermund"
mmm
LiederUlm FriedEin Stück Theater
mit Liedern über das Muttersein und seine Folgen
Nicht jede Frau ist eine, aber jede/r hat eine ... Mutter. Gäbe es also die Frauen nicht, die sich für das Muttersein entscheiden, wären wir wohl nicht existent. Warum also nicht eine Hommage an die Mutter spielen?
„Muttermund“ erzählt genauso berührende Geschichten wie Skurriles und Komisches über das Muttersein — die wohl herausragendste und langwierigste Aufgabe einer Frau.
Denn schließlich ist auch der größte König nur das Baby seiner Mama, die wiederum genau weiß, dass der Latte Macchiato gestern war, Still-BHs eine globale Verschwörung bedeuten und die mindestens 10 Tricks kennt, wie man am besten im Stehen schläft.
Drei Schauspielerinnen und eine Sängerin verkörpern sowohl die ungeschminkten Heldinnen der Gegenwart, mit versabberter Bluse und Augenringen, so tief wie der Mariannengraben, als auch Mütter, die ernsthafte und existentielle Schicksalsschläge meisterten.
***
Tee mit Tanten ist ein Ensemble aus professionellen Schauspieler*innen, einer Sängerin, Musikern, ambitionierten Amateuren und einer Regisseurin, die sich vorgenommen haben, unkonventionelles Theater mit voller Inbrunst zu spielen und zu singen.
Man könnte schreiben, dass Tee mit Tanten bei jedem einzelnen ihrer Auftritte das Theater neu kreieren, dass sie innovativ, atemberaubend, äußerst witzig, gesellschaftskritisch und unkonventionell in ihren Darbietungen sind. Dass sie leichtfüßig, ohne erhobenen Zeigefinger dem Publikum einen Spiegel vorsetzen und dabei immer attraktiv aussehen und gut riechen.
Man könnte damit werben, dass Tee mit Tanten am aktuellsten Puls der Zeit agieren, vielleicht sogar ein bisschen davor? und ihrem attraktiven Aussehen könnte man noch ein – sehr sexy – dazuschreiben.
Könnte man alles schreiben ... es wäre eine Möglichkeit und vielleicht sogar gerechtfertigt. Letztendlich entscheidet aber das Publikum, was es mit Tee mit Tanten auf sich hat. Und somit liegt, glücklicherweise, wieder mal alles im Auge und Ohr des Betrachters.
Eine unumgängliche Tatsache ist aber, dass Tee mit Tanten das Theater genau so spielen und singen, wie sie es selbst gerne erleben wollen.
„Muttermund“ spielen:
Celia Endlicher, Daniela May, Claudia Cifrodelli und Katrin Hötzel
Gesang: Daniela May
An der Gitarre: Frank Betz
Regie: Katrin Hötzel )
<< Neues Bild mit Text >>
Leider ist das Projekt aufgrund der Coronakrise auf unbestimmte Zeit verschoben.<<
Der Blaumeisen Chor Blaustein unter Leitung von Elke Landenberger probt an einem
neuen Musical " Karlinchen" das am 4. Juli 2020 um 14.30 Uhr in der Theaterei Herrlingen
seine Premiere feiern will.
Weitere Aufführungen sind am 5. Juli um 11 Uhr
sowie am 11.Juli um 16 Uhr und am 12. Juli um 11 Uhr geplant.
Regie: Celia Endlicher
Neues Bild mit Text >>
Zudem probe ich an einem neuen Solostück für Herbst 2020.
Noch ist es eine Überraschnung!!!
Ein wunderbaresw Programm, das frei buchbar ist.
Ein heiterer Abend für Männer wie Frauen, gespielt von Katharina Kraul, Julia Ebert, Celia Endlicher und Kathrin Schweizer am Klavier.
Was Sie erwartet? Ein bunter Abend mit Texten, Szenen, Gedichten und wundervollen Liedern um das Thema Abschied, loslassen, begraben, morden, sich trennen oder verlassen werden. Humorvoll, bunt, musikalisch, heiter und ernst, eine wundervoll zauberhafte Theatermischung
Am Sonntag den 15.09. feierten wir erfolgreich Premiere mit unserem schönen, gehaltvollen, musikalischen Abend rund um das Thema Abschied und loslassen oder rund um das, was schon immer mal gesagt werden wollte.....
Klingt vielleicht dramatisch, ist aber doch eher amüsant.
4 Frauen auf der Bühne und eine Wunderbare hinter der Bühne. Katrin Hötzel hat diesen herrlich bunten Abend mit oder für uns inszeniert und wir freuen uns, dass unser Programm auf so viel Zuspruch und Begeisterung gestossen ist und versuchen deshalb es auch noch an anderen Orten auf die Bühne oder ins Cafe zu bringen.
Zu meinen Kindertheaterworkshops:
Ich bin Dozentin in verschiedenen Einrichtungen wie KinderundKunst Heidenheim, Kontiki Ulm, und der Zukunftsakademie der Hektor Stiftung an verschiedenen Standorten.
Zudem biete ich jederzeit gerne Kindergeburtstage oder Kindertheaterworkshops an.